Fourteen Days von Lex ist nur eine von zwei Veröffentlichungen auf Flip Records, einem Sub-Label von Vanguard Records. Neben der Maxi von Lex wurde in den 80ern nur noch First, Last For Everything von Endgames herausgebracht. Darüber hinaus hatte man sich um die Lizensierung von Musical Youth, Tears For Fears und Falco bemühmt – blieb allerdings ohne Erfolg. Memory of Your Name von Private Lives konnte zwar lizensiert werden, ist aber nie auf Flip Records veröffentlicht worden.
Fourteen Days ist eine Coverversion des Fehlfarben-Songs 14 Tage.Aus „14 Tage sind zu kurz, um alles zu erleben“ wurde „14 days is not enough to get to know somebody“. Produziert hat das Stück Ray „Pinky“ Velazquez, legendärer DJ und Remixer der New Yorker Disco-Szene. In seinem Interview für disco-disco.com blickt er unter anderem auf das Fehlfarben-Cover zurück:
„I found this German kind of Rap song and I felt it would be pretty cool for Clubs and it also had a little bit of commercial feel and it would be a good track to kind of introduce her and the band to a wider audience, so I played it for her [Lex]… She agreed to do it even though she wasn’t sure about what these German lyrics were, so we were able to contact the company in Germany and they sent us the translation of the lyrics… When we read the lyrics together, Lex and I, we thought that they were good enough, we changed one-two lines within the lyrics and gave it a go.“
Pingback: Im Dunstkreis der Deutsch-Amerikanischen Freundschaft | Abspielen